Pia Jerslund besucht behinderte Kinder in Armenien

Fortschritte für behinderte Kinder in Armenien nach drei Jahrzehnten

Kann man mit einer Behinderung in einem Theater auftreten, eine Universitätsausbildung machen und an nationalen Mathematikwettbewerben teilnehmen? Ja, klar!

- „Kinder mit Behinderungen kommen aus ihrer Isolation heraus, und Eltern bilden Gruppen, in denen sie sich gegenseitig unterstützen, ja, es hat ein Umdenken in der ganzen Gesellschaft stattgefunden“, meint Pia Jerslund, Vorstandsmitglied bei Mission East in Dänemark.

 soziale Stigmatisierung hat abgenommen

Eine gezielte Anstrengung über 30 Jahre hinweg trägt nun Früchte, so Pia Jerslund. Sie ist gerade mit Geschäftsführerin Betina Gollander-Jensen und Kommunikationsbeauftragter Karen Sophie Krag von einer Reise nach Armenien zurückgekehrt.

- „Es war spannend zu sehen, was wir in all den Jahren tatsächlich erreicht haben. Dass wir zusammen mit der Organisation Bridge of Hope das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessern konnten. Und dass es uns gelungen ist, die Einstellung der Gesellschaft weitgehend zu ändern. Und den Eltern das Gefühl von Schuld und Scham zu nehmen.“

Früher wurden Kinder mit Behinderungen in den Häusern versteckt und hatten keine Möglichkeiten. Aber das gehört jetzt der Vergangenheit an:

- Als wir eine Schule besuchten, trafen wir ein Mädchen mit spastischen Lähmungen. Sie ist so klug, dass sie an Mathematikwettbewerben in Armenien teilnimmt. Vor 30 Jahren wäre sie als Analphabetin geendet, meint Pia.

Mütter opfern ihre Karrieren für ihre Kinder

Sie war auch beeindruckt von den Müttern, die jeden Tag bei ihren Kindern sitzen, um sie in der Schule zu unterstützen. Kinder, die in vielen Fällen nicht allein dort sein können.

- Die Mütter geben ihren Beruf und ihre Karriere auf, um sich um ihre Kinder zu kümmern. Eine dieser Mütter hat ein Psychologiestudium begonnen, damit sie anderen Eltern helfen kann, ihre Kinder zu unterstützen. Außerdem schreibt sie Stücke für ein Theater in der Hauptstadt Eriwan, in dem Menschen mit Behinderungen auftreten.

- Eine andere Mutter ist Opernsängerin und hat ebenfalls ihre Karriere aufgegeben, um ihrem Kind zu helfen. Gleichzeitig hat sie eine Elterngruppe ins Leben gerufen, in der sich Eltern treffen und austauschen können. Es ist offensichtlich, dass Eltern sich treffen und gegenseitig unterstützen müssen. Für viele ist es immer noch beschämend, ein Kind mit einer Behinderung zu haben.

 

 

 

Spenden