
"Ich kann wieder mit Hoffnung in die Zukunft schauen"
Als der IS sein Dorf überfiel, packte Saeed alles so schnell er konnte zusammen. Von den wenig Habseligkeiten, die Saeed mitgenommen hat, verlor er auf der Flucht alles bis auf seine Kleider. Seine Dokumente, das wenig Bargeld, was er mitnehmen konnte, alles verloren.
Mittlerweile ist Saeed mit seiner Familie wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Doch ohne Dokumente hat er keinen Anspruch auf sein Grundstück, dass er vor vielen Jahren zurücklassen musste. Ohne Dokumente können seine Kinder nicht in die Schule gehen, für ihn ist es so gut wie unmöglich einen guten Job zu finden und an Krankheitsfälle darf er gar nicht denken. Das Geld, die Dokumente zu erneuern fehlt. So muss Saeed täglich neue, schlecht bezahlte und gefährliche Arbeiten annehmen, die ihn und seine Familie nur dürftig ernährte.
Im Justice Center Iraq wurden Saeed und weitere Vertriebene von Mission East begleitet und über ihre Grundrechte informiert. Saeed lernte, wie er fehlende Dokumente, Heiratsurkunden, Geburtsurkunden und Sterbeurkunden anfordern kann und wie er sich mit den Dokumenten an die zuständigen Behörden wenden kann. Jetzt kann Saeed dank der Dokumente zu seinem Grundstück zurückziehen, seine Kinder besuchen die Schule und er kann sich nun um einen festen Job bewerben.
"Es ist unglaublich, wie wichtig ein Stück Papier sein kann. Ohne Papiere bist du niemand im Irak, du hast keine Rechte, du findest keine Arbeit. Jetzt halte ich meine Dokumente in den Händen und habe seit vielen Jahren wieder die Hoffnung, dass alles besser werden kann."