Charter for Change logo
19 Jan 2022 | Mission East

Mission East wird noch stärker lokal verankert

Mission East hat die Charter for Change (C4C) unterzeichnet, die Entwicklungsorganisationen verpflichtet, lokale Partnerorganisationen bei der Hilfsarbeit einzusetzen. Mission East tut dies bereits, beispielsweise in Afghanistan, wo Hilfe sowohl über eigene Mitarbeiter als auch über vier Partnerorganisationen bereitgestellt wird.

Ziel ist es laut C4C, dass die lokalen Organisationen "ihre eigene Arbeitsweise so verändern, dass sie eine größere und wichtigere Rolle bei humanitären Maßnahmen spielen".

Mit der Unterzeichnung der Charta ist die Mission East acht Verpflichtungen eingegangen:

1. die direkte Finanzierung nationaler und lokaler NGOs für humanitäre Maßnahmen zu erhöhen

2. die Grundsätze der Partnerschaft zu bekräftigen: Gleichheit, Transparenz, Ergebnisorientierung, Rechenschaftspflicht und Gegenseitigkeit

3. Erhöhung der Transparenz der Mittelübertragungen an nationale und lokale NGO

4. eine Untergrabung der lokalen Kapazitäten vermeiden und eine faire Einstellungspolitik betreiben

5. die Bedeutung der nationalen Akteure hervorzuheben

6. lokale und nationale Partner in die Entscheidungsfindung einbeziehen

7. Robuste organisatorische Unterstützung und Stärkung der Kapazitäten

8. Förderung der Rolle der lokalen und nationalen Akteure in der Kommunikation

Mehr über Charter for Change lesen Sie hier.

Spenden