
Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung in Myanmar
Du bist, was du isst. Das bekannte Sprichwort gilt auch in Myanmar. Die Mara im Chin-Staat ernähren sich hauptsächlich von Reis und wissen oft nicht, dass es viele nahrhafte Pflanzen gibt, die im Wald angebaut oder geerntet werden können. Infolgedessen erhalten sie nicht die Vitamine und Mineralien, die sie brauchen, wo die Kinder am meisten leiden.
Unterernährung bei Kindern und schwangeren Frauen
Nach Angaben der UN weisen fast 30 % der Vorschulkinder Anzeichen von Unterernährung auf. Sie sind einfach zu klein für ihr Alter. Sieben Prozent der Vorschulkinder sind für ihre Größe stark untergewichtig. Und mehr als die Hälfte der schwangeren Mütter leidet an Anämie, was schwerwiegende Folgen für ihre eigene Gesundheit und die ihrer ungeborenen Kinder hat.
Mission East lehrt das Volk der Mara in Myanmar, abwechslungsreiche und nahrhafte Lebensmittel anzubauen mit modernen Anbaumethoden und nimmt sie mit auf Expeditionen in den Wald, um nahrhafte Pilze, Früchte, Nüsse und andere Leckereien zu finden. Außerdem wird dort beigebracht, wie sie mit den neuen Zutaten kochen können. Denn wenn man verschiedene Pflanzen anbauen kann, muss man auch wissen, wie man sie zubereitet.
Geld verdienen mit den neuen Gerichten
"Es hat mir die Augen geöffnet, dass man aus den Grundnahrungsmitteln, die es hier in unserer Gegend gibt, eine so abwechslungsreiche Ernährung zubereiten kann", sagte eine Teilnehmerin eines Kochkurses von Mission East.
Einige Teilnehmer experimentierten mit dem Backen verschiedener Brotsorten. Eine von ihnen kochte nach den neuen Rezepten und verkaufte die Gerichte im Dorf, wodurch sie ihr Einkommen aufbesserte.
"Obwohl Myanmar nicht mehr auf den Titelseiten der Zeitungen steht, befindet sich das Land in einer schwierigen Situation, in der die Kluft zwischen dem Militärregime und den Protestbewegungen größer denn je ist. Aber inmitten dieser Situation arbeiten unsere Partner weiterhin mit großem Mut und Entschlossenheit für die Gemeinschaft, um die Vielfalt der Anbauprodukte zu gewährleisten, damit das Land nicht erschöpft wird und die Menschen eine gute und nahrhafte Ernährung haben", sagt Koen Louter, Programmmanager für Myanmar bei Mission East.