7 Jun 2023 | Mission East

Auflösung von Mission East Deutschland e.V.

Hiermit möchten wir die offizielle Auflösung von Mission East Deutschland e.V. (MED) bekanntgeben.

Die Vereinsmitglieder haben bei der Mitgliederversammlung am 24. März 2023 in Kiel beschlossen den Verein aufzulösen. Die Gründe für diese Entscheidung sind vielfältig. Unter anderem hat MED als kleiner deutscher Verein nicht ausreichend eigene Einnahmen und Rücklagen für eine nachhaltige finanzielle Absicherung.

Syrien: Partnerschaft stärkt Hilfsarbeit

Mission East hat soeben ein Partnerschaftsabkommen mit der libanesischen Hilfsorganisation SHEILD unterzeichnet, die syrische Flüchtlinge und von der syrischen Vertreibungskrise betroffene Menschen in Syrien und im Libanon unterstützt.

"Wir schaffen Sicherheit für ukrainische Flüchtlinge"

Der ukrainische Mitarbeiter von Mission East, Kostyantyn Bazhenov, koordiniert 400 Freiwillige, die gefährdete ukrainische Flüchtlinge an der polnischen Grenze begleiten, damit sie sich zurechtfinden, lebenswichtige Soforthilfe erhalten und nicht ausgebeutet werden.

Mission East sammelt für Kriegsopfer in der Ukraine

„Ich bin schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine heute Morgen. Bei Mission East sind wir tief besorgt um die unschuldigen Kinder, Frauen und Männer, die jetzt in den Krieg verwickelt sind“, sagt Mission East Direktorin Betina Gollander-Jensen.

Nepalesische Mädchen machen auf Klimawandel aufmerksam

Der Klimawandel fordert zunehmend seinen Tribut in Nepal. Eine Gruppe junger Klimaschützerinnen in Nepal hat beschlossen, etwas dagegen zu tun, indem sie für ihr Baumpflanzungsprojekt werben und eine Säuberungsaktion in ihrem Dorf durchführen.

Afghanistan: Nach sechs Monaten mit den Taliban

Sechs Monate nach der Machtübernahme durch die Taliban ist es Mission East trotz aller Schwierigkeiten gelungen, Nahrungsmittel, Decken und Hygieneartikel für mehr als 20.000 bedürftige Menschen im Nordosten Afghanistans zu sichern.

Mission East ist in Nigeria

Mission East leistet nun auch in Nigeria Nothilfe. Damit sind wir nun in neun Ländern aktiv und haben unseren regionalen Schwerpunkt von Ländern im Nahen Osten und Asien auf den afrikanischen Kontinent ausgeweitet.

4. Advent

Zum vierten Advent erzählen wir euch, wie Neujahr in Nepal gefeiert wird.
6 Dez 2021 | Mission East

Jahresbericht 2020

Der Jahresbericht für 2020 ist online. Schauen wir noch einmal ins letzte Jahr!

2. Advent

Zum 2. Advent erzählen wir euch die Geschichte von Mohammed, dem 11 jährigen Schuhputzer aus Afghanistan. Tag für Tag putzt er Schuhe, um seine Familie zu ernähren und den harten Winter zu überstehen.
26 Nov 2021 |

1.Advent

In diesem Jahr wollen wir mit Ihnen Gedichte, Märchen und Geschichten aus unseren Projektländern teilen, die die Winterzeit thematisieren. Es sind ganz andere Geschichten als unsere Weihnachtsgeschichte, doch zeugen auch sie von Wärme, Hoffnung und Lichtblicken! Sie machen Zuversicht und Mut.
10 Nov 2021 | Mission East

Bankgebühren zurück - für einen guten Zweck

Mission East ist als eine gemeinnützige Organisation bei Gebühren Zurück registriert. Wenn Ihre Bank die Kontogebühren ohne Ihre aktive Zustimmung geändert hat, können Ihr Geld zurückfordern und an Mission East spenden.

Mit der Trauer leben

Jahrelang war Hala auf der Flucht. Sie verlor 3 ihrer 5 Kinder. Mission East begeleitete die 31-Jährige Frau in ihrer Trauer.

My power, my hope

Behzad gehört zu der Generation, die durch den Krieg und den Überfall des IS immer wieder aus der Schule und dem Studium rausgerissen wurde. Jetzt kann er durch die Kurse von Mission East sein Englisch verbessern

Maria hat nie aufgehört zu träumen

Maria war eines der ersten Kinder mit Behinderungen, das Mission East in Tadschikistan unterstützt hat. Mittlerweile ist sie 19 Jahre alt und hat ihr Abitur mit Bestnote abgeschlossen und möchte nun Jura studieren.

Yazidi genocide remembrance day

Das heutige Datum markiert den 7. Jahrestag eines der schlimmsten Kriegsverbrechen der jüngsten Geschichte. Am 3.08.2014 begann der so genannte Islamische Staat (IS) den Genozid an Jesid*innen in Sinjar, Nordirak.
1 Jun 2021 | Mission East

Start der Aktion #weltweitwichtig für mehr globale Solidarität

Die Pandemie hat uns gezeigt, wie sehr wir auf der Welt vernetzt sind. Deswegen ruft der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) mit der digitalen Aktion #weltweitwichtig zu mehr Solidarität und Zusammenarbeit weltweit auf.

Corona Update: Die Katastrophe erreicht Nepal

Indiens Nachbarland Nepal kämpft mit steigenden Covid-19 Infektionszahlen. Das kleine Bergland steht vor einem kompletten Zusammenbruch des bereits überlasteten Gesundheitssystems, Lebensmittel gehen aus, die Menschen hungern.

Lesegruppen für Mädchen und Frauen in Nepal

Parasa ist 14 Jahre alt und kommt aus einer armen Familie aus einem Bergdorf in Nepal. Sie ist eine Dalit und gehört damit zur niedrigsten Kaste in Nepal, zu den „Unberührbaren“. Sie stemmt den Haushalt, versorgt ihr Geschwister, arbeitet auf dem Feld. Für Bildung und Schule ist nur selten Zeit. Durch die Pandemie hat sich ihre Situation und die Situation vieler anderer Mädchen noch verschlechtert und der Schulbesuch ist nun gänzlich keine Option mehr.