Partner und Netzwerk

Erst die Zusammenarbeit von Mission East mit Gebern, Netzwerken und Allianzen ermöglicht es uns, Menschen in Krisensituationen zu unterstützen und Gemeinden langfristig zu stärken.

Mission East arbeitet sowohl mit institutionellen als auch mit privaten Akteuren zusammen. Ohne die notwendige finanzielle Unterstützung von Privatpersonen, Kirchen, Stiftungen, Unternehmen und institutionellen Gebern wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Eine weitere wichtige Zusammenarbeit ist die Mitgliedschaft in zahlreichen Netzwerken und Allianzen, in denen wir uns mit anderen Organisationen in Deutschland und weltweit austauschen und uns gegenseitig unterstützen. Dies gewährleistet Qualität, Effizienz, Sicherheit und ethische Standards unserer Arbeit. 

Netzwerke

VENRO

VENRO ist der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. VENRO vertritt die Interessen  entwicklungspolitischer und humanitären NGO´s gegenüber der Politik und schärft das öffentliche Bewusstsein für entwicklungspolitische Themen.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Initiative Transparente Zivilgesellschaft wurde auf Initiative von Transparency International Deutschland e.V. gegründet und im Jahr 2010 haben zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte.

Netzwerk Movement

Netzwerk Movement ist ein internationales Netzwerk von Organisationen und Gruppen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Das Netz beruht auf einem Basiskonsens der aktiven Leute, die in ihrer Arbeit sehr unterschiedliche Programme und Ziele verfolgen.

Integral Alliance

Integral Alliance ist ein globaler Zusammenschluss von 22 christlichen Nothilfe und Entwicklungsorganisationen, die gemeinsam daran arbeiten, in der Katastrophenvorsorge, sowie der Nothilfe wirksamere Maßnahmen zu entwickeln. Außerdem arbeiten Mitglieder von Integral in Krisenregionen zusammen. Mission East ist seit 2005 Mitglied.

EU-CORD

EU-CORD (Christian Organisations in Relief and Development) ist ein Netzwerk europäischer, christlicher Nothilfe- und Entwicklungsorganisationen. Ziel des Netzwerkes ist es, durch Wissensaustausch und Zusammenarbeit der Mitglieder zu einer Welt ohne Armut und Ausgrenzung beizutragen.  

CHS Alliance

CHS Alliance (Core Humanitarian Standard Alliance) arbeitet daran, die Qualität der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern. Mission East ist seit der Gründung der Allianz 2015 Mitglied. 2017 erhielten wir das CHS Zertifikat.

VOICE

VOICE (Voluntary Organisations in Cooperation in Emergencies) ist ein Zusammenschluss von Organisationen der humanitären Hilfe, die in Ländern arbeiten, welche besonders stark von Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und Notsituationen betroffen sind. Das Netzwerk fördert die Zusammenarbeit zwischen seinen Mitgliedern und EU-Institutionen.

CISU

CISU (Civil Society in Development) ist ein Verband dänischer Organisationen der Zivilgesellschaft. CISU unterstützt die Arbeit ihrer Mitglieder durch Kurse und Beratung, Vertretung gegenüber Entscheidungsträgern und Finanzierung von Projekten mit Mitteln des dänischen Außenministeriums. Mission East ist seit 2007 Mitglied.

EISF

EISF (European Interagency Security Forum) ist ein Netzwerk europäischer humanitärer Organisationen, die zusammenarbeiten, um die Sicherheit ihrer Arbeit und ihres Personals zu verbessern und um einen nachhaltigen Zugang zu Krisengebieten zu ermöglichen.

CONCORD

CONCORD (European NGO Confederation for Relief and Development) ist ein Zusammenschluss europäischer Nothilfe und Entwicklungsorganisationen. CONCORD unterstützt die Arbeit ihrer Mitglieder mit EU-Institutionen und europäische Politik.

IDDC

IDDC (International Disability and Development Consortium) ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die mit Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten und Entwicklungsorganisationen, die sich für die Förderung integrativer Entwicklungsarbeit und der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen einsetzen.

Partner

Brot für die Welt Mission East

Brot für die Welt ist ein Hilfswerk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland für die weltweite Entwicklungszusammenarbeit.

Nadias Initiative Mission East Deutschland

Nadia's Initiative ist eine 2018 von Nadia Murad gegründete gemeinnützige Organisation, die sich für Überlebende sexueller Gewalt einsetzt und den Wiederaufbau von Gemeinschaften in Krisenzeiten zum Ziel hat. Auslöser für die Gründung dieser Organisation war die Verfolgung und der Mord an Tausenden Jesiden in Sinjar, Irak, durch ISIS im Jahr 2014. Nadia's Initiative setzt sich - auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene - für Ressourcen und politische Veränderungen ein, die für den Schutz und die Unterstützung von Überlebenden sexueller Gewalt und den Wiederaufbau von Gemeinden in Krisenzeiten notwendig sind.

 

Dorcas Mission East

Dorcas ist eine Nichtregierungsorganisation aus den Niederlanden, die 1980 mit dem Ziel verfolgte Menschen zu unterstützen gegründet wurde. Die Organisation ist in über 10 Ländern in 3 Regionen der Welt aktiv und arbeitet daran, die Widerstandsfähigkeit und die Lebensgrundlagen von Menschen zu verbessern, die von Armut, sozialer Ausgrenzung und bewaffneten Konflikten betroffen sind.