Eine Stimme für Menschen mit Behinderungen
Inklusive Entwicklung braucht einen rechtebasierten Entwicklungsansatz und konzentriert sich auf die Förderung und den Schutz der Menschenrechte. Obwohl Menschenrechts- und Entwicklungsnormen und -standards für Männer und Frauen mit Behinderungen gelten sollten, haben diese in der Praxis nicht die vollen Rechte auf gleicher Grundlage wie andere in Armenien. Ihre Rechte werden in Gesetzen und Entwicklungsprogrammen nicht berücksichtigt, und sie sind nach wie vor die am stärksten ausgegrenzte Gruppe der armenischen Gesellschaft.
Mit diesem Projekt sollen langfristig die Menschenrechte und bürgerlichen Freiheiten von Jungen und Mädchen, Männern und Frauen mit Behinderungen durch behindertengerechte rechtliche Rahmenbedingungen, Entwicklungsprogramme und Praktiken gewährleistet werden.
Um sicherzustellen, dass die Stimme von Menschen mit Behinderungen Gehör findet, wird die Koalition für behindertenspezifische Datenschutzbeauftragte auf nationaler Ebene gestärkt, und zwar durch die Ausbildung von Anwälten, den Kapazitätsaufbau der behindertenspezifischen Datenschutzbeauftragten in unterrepräsentierten Regionen und eine verbesserte Planung der Zusammenarbeit. Die evidenzbasierte Fürsprachearbeit für eine behindertengerechte Entwicklung in Armenien wird auf der Grundlage des CRPD der Vereinten Nationen und des SDG-Rahmens durchgeführt werden.