Langfristige Nahrungsmittelsicherheit Badakshan

Langfristige Nahrungsmittelsicherheit für Badakshan

Hintergrund

Seit 2017 leiden 20 Provinzen in Afghanistan aufgrund ausbleibender Niederschläge unter Dürre. Durch die extreme Trockenheit und Hitze ist 2018 ein Großteil der Ernte und damit die Lebensgrundlage der ländlichen Bevölkerung ausgefallen. Vor allem die Provinz Badakshan ist von der Dürre betroffen und einige Distrikte dieser Provinz befinden sich im Ausnahmezustand. Lebensgrundlagen und das Leben im ganzen Land sind durch die Trockenheit bedroht.

Projektziele

Mit dem Projekt soll langfristig die Nahrungsmittelsicherheit in den von Dürre betroffenen Regionen gewährleistet werden. Damit trägt das Projekt zu dem nachhaltigen Entwicklungsziel bei, den Hunger bis 2030 aus der Welt zu schaffen.

Projektaktivitäten
  1. Akute Verbesserung des Zugangs zu Grundnahrungsmitteln durch die Teilnahme von Dürre betroffenen und gefährdeten Haushalten an Programmen zur Nahrungsmittelsoforthilfe.
  2. Stärkung der Widerstandsfähigkeit krisengeschüttelter und gefährdeter Haushalte gegenüber wiederkehrenden Naturkatastrophen durch die Unterstützung institutioneller und zivilgesellschaftlicher Kapazitäten für Katastrophenvorsorge, -minderung und -reaktion.
  3. Nachhaltige Steigerung der Nahrungsmittelproduktion, Ernährungsvielfalt und Einkommen der Haushalte durch:
  • Neue Strategien und landwirtschaftliche Methoden, sowie die Einbeziehung der Kapazitäten weibliche Haushaltsmitglieder
  • Erneuerung brachliegender landwirtschaftlicher Anbauflächen durch den Bau kostengünstiger Bewässerungskanäle 
eur

Projekt-Details

Geber
World-Food-Programme
Projektstatus
Aktiv

36.7009541, 71.560526

Afghanistan

Bevölkerung
33.332.025

Spenden