Soforthilfe zur Herstellung von Lebensgrundlagen für gefährdete Rückkehrer*innen

Soforthilfe zur Herstellung von Lebensgrundlagen für gefährdete Rückkehrende

Hintergrund

Der Irak befindet sich nach wie vor in einer komplexen humanitären Notlage mit einer Bevölkerung, die immer noch hochgradig gefährdet ist und beim Wiederaufbau ihrer Lebensgrundlagen Unterstützung benötigt. Durch den Krieg haben viele Menschen ihren gesamten Besitz, ihre Lebensgrundlage, sozialen Status und ihre physische, sowie ihre psychische Gesundheit verloren. Es gibt kaum Beschäftigungsmöglichkeiten, das wirtschaftliche Umfeld für Rückkehrer ist sehr begrenzt und vor allem Frauen haben Schwierigkeiten ein Einkommen zu generieren. 

Projektziele

Mit dem Projekt sollen 1.350 gefährdete Rückkehrer*innen (80%) und Gebliebene (20%) in Städten und Stadträndern von Sinjar, Tel Afar und Tuz Khurmatu erreicht und dabei unterstützt werden, nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.

Projektaktivitäten

1.350 Rückkehrer*innen und Gebliebene erhalten Zuschüsse sowie Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung, um eine nachhaltige Existenzgrundlage wiederherstellen oder aufbauen zu können.

eur

Projekt-Details

Geber
UN OCHA 
Projektstatus
Aktiv

36.3623583, 42.4036715

Spenden