Unterstützung Binnenvertriebener im Nordirak
Im Irak-Konflikt wurden etwa 3,4 Millionen Menschen gezwungen ihre Heimat zu verlassen und zu fliehen. Viele leben noch in Notlagern, in vorübergehenden Unterkünften, in denen die Lage oft kritisch ist. Die Menschen werden mit einem Mangel in der Grundversorgung, fehlender Sicherheit, Infrastrukturschäden, Explosionsrisiken und fehlenden wirtschaftlichen Möglichkeiten, die die Wiederherstellung ihrer Lebensgrundlagen behindern, konfrontiert.
Projektlaufzeit: Dezember 2016 – Dezember 2018
Projektregionen: Ninewa, Kirkuk und Dohuk Governorate
Partner: Humanity
Förderung des Schutzes von Binnenvertriebenen, Sicherung von Lebensgrundlagen und Versorgung mit grundlegendsten Gütern.
Mit diesem Projekt sollen die grundlegenden und materiellen Bedürfnisse in den Bereichen Non-Food-Güter und Unterkünfte, Ernährungssicherheit, Schutz, WASH (Wasser, Sanitär, Hygiene) und Sicherung der Lebensgrundlagen erfüllt werden. So werden Nahrungsmitteln, Non-Food-Artikel, Materialien für Unterkünfte und Hygienesets verteilt. Außerdem werden Wasserversorgungsstrukturen, Einrichtungen für psychosoziale Unterstützung und Kinder- und Jugendfreundliche Räume aufgebaut und Schulungen zur Einkommensbildung durchgeführt.