Wir sind Mission East
Mission East ist eine internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation. Wir setzen uns für Menschen in Krisensituationen ein und unterstützen gefährdete Bevölkerungsgruppen und Gemeinschaften vor Ort. Durch verschiedenste Aktivitäten der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit helfen wir Krisen zu überwinden und Fähigkeiten zur Selbsthilfe aufzubauen.
Mission East arbeitet auf der Grundlage humanitärer Werte und macht bei der Auswahl der Begünstigten keinen Unterschied bezüglich politischer, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit.
Mission East ist durch People in Aid zertifiziert, hat den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes unterzeichnet und trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Im Sommer 2017 ist Mission East mit dem Core Humanitarian Standard Zertifikat (CHS) ausgezeichnet worden. Der Core Humanitarian Standard wurde in einem 12-monatigen Prozess von rund 2.000 Personen und Organisationen, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind, erarbeitet und analysiert. Er enthält neun Verpflichtungen für humanitäre- und Entwicklungsakteure, um die Qualität und Wirksamkeit ihrer Hilfe zu messen und zu verbessern und stellt Gemeinschaften und von Krisen betroffene Menschen in den Mittelpunkt der humanitären Maßnahmen.
Unsere Geschichte
1991 gründeten René Hartzner und sein Sohn Dr. Kim Hartzner die Hilfsorganisation Mission East in Kopenhagen. Hintergrund waren enge Beziehungen zu Kirchengruppen und Menschenrechtler*innen in Ländern der ehemaligen Sowjetunion mit der sie kleine, privat initiierte Hilfsaktionen vor Ort umzusetzen.
Diese Erlebnisse berührten sie nachhaltig, dass sich aus den privaten Initiativen unter dem Slogan „Werte in Aktion“ - Ehrlichkeit, Integrität, Mitgefühl, Respekt gegenüber allen Menschen und Wertschätzung des Einzelnen - eine internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation entwickelt hat.
Während der vergangenen 25 Jahre gelang es unserer Organisation, Projekte u.a. in Afghanistan, Albanien, Armenien, Myanmar, Irak, der Mongolei, Nepal, Nordkorea, den Philippinen, Rumänien, Russland, Syrien, Tadschikistan und der Ukraine durchzuführen. Inzwischen generiert Mission East jährlich etwa 12 Millionen Euro für Nothilfe- und Entwicklungsprojekte.
Etwa 20 Prozent davon sind private Spenden. Zurzeit ist unsere Organisation mit mehreren hundert Mitarbeitern in Asien und dem Mittleren Osten aktiv. Im Jahr 2013 wurde Mission East Deutschland e.V. in Berlin gegründet.

Vereinsstruktur
Am 03.12.13 wurde in Berlin die Mission East Deutschland e.V. Satzung unterzeichnet.
Mission East Deutschland e.V. ist nach dem letzten Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kiel-Nord unter der Steuernummer 20/292/84806 vom 27.12.2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit, weil der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.

Unser Team
Mission East Deutschland e.V. ist ein rechtlich selbstständiger Verein. Im Rahmen eines Partnerschaftsabkommens sind wir mit unserer Schwesterorganisation Mission East in Dänemark verbunden. Gemeinsam bilden wir die Mission East Familie und teilen uns das Programmbüro in Brüssel.
In vielen Ländern, in denen Mission East zurzeit tätig ist, unterhält die Organisation Landesbüros (Afghanistan, Irak, Nepal, Tadschikistan, Nordkorea).